"Show me the numbers!"(Angeblicher Lieblingsspruch von Guillaume de Posch, Vorgänger von Thomas Ebeling als CEO der ProSiebenSat.1 Media AG)
Nettofinanzverschuldung (Bankverbindlichkeiten abzüglich der liquiden Mittel): -3,534 Mrd. Euro
Gesamte Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten: -4,043 Mrd. Euro
Quelle: Quartalsbericht Q3 2009 (PDF), Seite 12
Quelle: Halbjahresbericht 2007 (PDF), Seite 25
Der Kaufpreis, den die ProSiebenSAT.1 Group für SBS bezahlen musste, betrug 3,3 Mrd.
Quelle: Quartalsbericht Q3 2007 (PDF), Seite 31
Quelle: Handelsblatt
Ein paar Daten zum Aktienkurs ProSiebenSAT.1 Group:
- Stand vom 2. Juli 2007: 30,04 Euro,
- SBS ist seit dem 3. Juli 2007 in der Bilanz.
- Historisches Tief am 10. März 2009 mit Schlusskurs 0,90 Cent.
- 16.12. 2009 aktuell bei 8,72 Euro.
Entwicklung der Eigenkapitalquote:
Von 65% Q2 2007 [Quelle (PDF)]
auf 7,3% in Q3 2009 [Quelle (PDF)]
- Rückzahlung (bullet repayment) des Term Loans B im Juli 2014 in Höhe von 1,8 Mrd. Euro.
- Rückzahlung des Term Loans C im Juli 2015 in Höhe von 1,8 Mrd. Euro.
Quelle: Company Presentation (PDF), Seite 30
Offizielle Zahlen zu N24 aus dem Jahresabschluss und Lagebericht der ProSiebenSat.1 Media AG 2008:
N24 verzeichnete einen Jahresüberschuss, also der Gewinn nach Steuern, von 13,13 Millionen Euro. Detaillierte Angaben zu Umsatz und Kosten werden nicht gemacht.
Zum Vergleich: Gewinn Sat.1: 110,541 Mio. Euro, ProSieben: 138,298 Mio. Euro, Kabel 1: 60,9 Mio. Euro.
Im Jahr 2008 waren alle deutschen Sender im operativen Geschäft rentabel.
Quelle: Jahresabschluss 2008 (PDF), S. 72
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Bitte eine gültige Email-Adresse angeben!
Andernfalls wird der Kommentar nicht veröffentlicht.
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.