"Rundfunk ist keine Ware wie jede andere, sondern dient der Willens- und Meinungsbildung.Tabea Rößner, Medienpolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen
Da der Markt diese Aufgabe offenbar nicht von alleine regelt, brauchen wir eine Diskussion über den Informationsauftrag in den privaten Nachrichten und müssen über Anreize oder andere Regelungen im Rundfunkstaatsvertrag nachdenken.
Der Ansatz der Landesmedienanstalten, Vollprogramme zur Ausstrahlung von eigenständigen Nachrichten zu verpflichten, kann dabei ein richtiger Weg sein. (...)
Die Politik soll und darf dem Rundfunk zwar keine Inhalte vorschreiben, aber sie muss einen Rahmen festlegen, der den Zuschauerinnen und Zuschauern im Ergebnis ein gutes Programm liefert.
N24 darf nicht das Einfallstor für ein Nachrichtensterben im privaten Rundfunk werden. Wir schließen uns dem Motto des Radaktionsausschusses von N24 an: Rettet des N!
Freitag, 22. Januar 2010
Nachrichten sind wichtig: Tabea Rößner, Medienpolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen
Nach einem Treffen mit dem Redaktionsausschuss von N24 äußerte sich Tabea Rößner, Medienpolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen:
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Bitte eine gültige Email-Adresse angeben!
Andernfalls wird der Kommentar nicht veröffentlicht.
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.